Im Hauptprogramm der Berufsausbildung zum Zimmerer bei AARHUS TECH arbeiten die Schüler mit Konstruktionen und Anbauten. Hier haben sie einen wichtigen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft unternommen, indem sie New Waste von THE UPCYCL verwendet haben - darunter ausrangierte Stahlbleche unseres Mitglieds Lindab, die die Schüler für die Dacheindeckung verwenden.
Nach Ansicht von Lau Tidemann Poulsen, einer Lehrerin an der AARHUS TECH, ist diese Zusammenarbeit in mehrfacher Hinsicht sinnvoll:
AARHUS TECH, ein Mitglied von THE UPCYCL, ist eine der größten Berufsschulen in Dänemark. Die 1828 gegründete Schule ist auf drei Standorte angewachsen und bietet eine breite Palette von Jugendbildungsprogrammen sowie Erwachsenen- und Weiterbildungskurse an.
Lau Tidemann Poulsen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine grünere Ausrichtung der Ausbildung zu fördern. Lau möchte die Verwendung nachhaltiger Materialien in der Ausbildung junger Tischler bei AARHUS TECH einführen.
Die Zimmermannsstudenten Alexander Smidt und Lasse Ravn berichten über ihre Erfahrungen mit dem Bauprojekt unter Verwendung von New Waste :
Und der Erfolg ist noch nicht zu Ende: Die Eltern eines Schülers haben den Anbau bereits für ihren Garten gekauft!
Dieser Fall zeigt das große Potenzial von New Waste , die in der Bauindustrie in großem Umfang eingesetzt werden können. Gleichzeitig ist es sehr sinnvoll, weil die Studenten in die Kreislaufwirtschaft eingeführt werden - und diese in der Praxis umsetzen können.