Messe C, Fredericia

Die Messe C ist Dänemarks erstes Ausstellungszentrum, das auf einer beeindruckenden Fläche von 33.000 Quadratmetern unter einem Dach rund 300.000 Gäste pro Jahr zu Konferenzen, Firmenveranstaltungen und Ausstellungen empfängt.

Durch ihre Mitgliedschaft bei THE UPCYCL beteiligt sich die Messe C an einer Zusammenarbeit mit anderen dänischen Messezentren, der Bauzulieferkette Bygma und THE UPCYCL , um sicherzustellen, dass gebrauchte Ausstellungsteppiche in der Bauindustrie ein neues Leben als Belag finden, anstatt als Abfall zu enden.

THE UPCYCL stellte Lasse Dahl-Hansen, Projektkoordinator bei der Messe C, einige Fragen zu ihrer Mitgliedschaft und der Zusammenarbeit, an der sie beteiligt sind.

Die Zusammenarbeit mit THE UPCYCL ist für uns sehr sinnvoll, weil wir uns gegenseitig helfen, die Lebensdauer von Teppichen zu verlängern und damit sicherstellen, dass keine neuen Teppiche an anderer Stelle in der Kette gekauft werden. Aus unserer Sicht hat THE UPCYCL eine fantastische Plattform geschaffen, die das Herz am rechten Fleck hat.
Lasse Dahl-Hansen, Projektkoordinator bei der Messe C - Fredericia

Wie sehen Sie die Notwendigkeit in der Veranstaltungsbranche, Abfall zu reduzieren?

Wir sind der Meinung, dass die Notwendigkeit der Abfallreduzierung, wie überall, immer mehr Beachtung findet, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, alles in einen nachhaltigen Kontext einzubinden.

Das gilt für alles in unserem Haus, vom Teppichboden bis zur Reduzierung von Papier- und Lebensmittelabfällen. Uns treibt der Wunsch an, sinnvolle Lösungen zu finden, die auch Sinn machen.

Wir glauben auch, dass die oberste Priorität darin besteht, weniger zu verbrauchen als bisher. Wenn wir neue Gegenstände verwenden müssen - wie z. B. Teppiche -, müssen wir die beste Lösung finden, um sicherzustellen, dass sie in anderen Zusammenhängen weiter verwendet oder recycelt werden können.

Wie wird dieser Bedarf auf der Messe C wahrgenommen?

Für uns bei der Messe C ist die nachhaltige Reise einer der wichtigsten Kämpfe, daher gibt es für uns keinen Mittelweg.

Es muss uns gelingen, immer mehr und immer nachhaltiger zu werden.

Als großer Veranstaltungsort mit vielen Gästen und Ausstellern haben wir auch die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewirken - und wir können bereits feststellen, dass seit wir uns auf diese Reise konzentriert haben, eine Menge passiert ist. Sowohl sichtbar als auch unsichtbar für das bloße Auge.

Welche Rolle spielt THE UPCYCL in Ihrer Vision, und warum haben Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden?

Die Zusammenarbeit mit THE UPCYCL ist für uns sehr sinnvoll, weil wir uns gegenseitig helfen, die Lebensdauer von Teppichen zu verlängern und damit sicherstellen, dass keine neuen Teppiche an anderer Stelle in der Kette gekauft werden. Aus unserer Sicht hat THE UPCYCL eine fantastische Plattform geschaffen, die das Herz am rechten Fleck hat.

Welchen Nutzen versprechen Sie sich von der Zusammenarbeit mit THE UPCYCL ?

Wir haben bereits mit der Zusammenarbeit begonnen und in diesem Herbst die ersten Teppiche wiederverwendet, und unsere Erwartung ist eindeutig, dass wir eine starke Partnerschaft fortsetzen und unsere gemeinsame grüne Mission weiter ausbauen können.

Für die Messe C ist der Weg zur Nachhaltigkeit einer der wichtigsten Kämpfe, und deshalb gibt es für uns keinen Mittelweg: Wir müssen es schaffen, immer nachhaltiger zu werden.
Lasse Dahl-Hansen, Projektkoordinator bei der Messe C - Fredericia

Nachrichten

Keine Artikel gefunden.
Möchten Sie Mitglied werden?
Hier anmelden
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontakt