Präsentation eines runden Gehäuses: "Tetsu Lamp", entworfen von Better Weather und hergestellt aus den Stahlabfällen von Lindab, die bei der Produktion von Dach- und Fassadenplatten in Südjütland anfallen.
Der Better Weather x Lindab-Koffer ist derzeit im LOOP Forum ausgestellt - ein kleiner Vorgeschmack auf das, was im Rahmen des Projekts 12 Designs for Circularity" kommen wird.
Die beiden Mitgliedsunternehmen wurden im Rahmen des Projekts 12 Designs for Circularity (12 Designs für die Kreislaufwirtschaft) zusammengebracht, bei dem THE UPCYCL 12 Design- und 12 Produktionsunternehmen zusammenbringt, um 12 einzigartige Designs auf der Grundlage von New Waste zu entwickeln.
Kasper Lynge Jensen, Mitbegründer von Better Weather, sagt über die Zusammenarbeit:
"Bei Better Weather arbeiten wir ausschließlich mit skalierbaren Abfallstoffen.
Wir haben unser Studio mit dem Gedanken gegründet, dass die Welt nicht noch mehr Möbel braucht - sie braucht neue Wege, sie herzustellen.
Durch THE UPCYCL sind wir mit Lindab in Kontakt gekommen, die wirklich erforschen wollen, wie ihre Abfälle aktiv in sinnvolle Objekte umgewandelt werden können - großen Respekt dafür."
Heino Juhl, Managing Director bei Lindab, fügt hinzu:
"Bei Lindab arbeiten wir hart daran, neue Wege zur Wiederverwendung unserer Materialien zu finden.
Deshalb beteiligen wir uns an Projekten wie diesem - wo wir dem, was andere wegwerfen würden, neues Leben einhauchen."
Starke Bemühungen auf allen Seiten - zwei Unternehmen, die wirklich den Weg weisen.
12 Designs for Circularity ist Teil von Closing Loops, das von vier dänischen Clustern betrieben wird:
Lifestyle & Design Cluster, Food & Bio Cluster Denmark, We Build Denmark, und Clean - Denmark's Water and Environmental Cluster, in Zusammenarbeit mit dem GTS-Institut Danish Technological Institute und fünf regionalen Business Hubs (Erhvervshus Hovedstaden, Sjælland, Sydjylland, Midtjylland und Nordjylland).
Closing Loops wird von der EU - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - und dem Danish Board of Business Development kofinanziert.